Union Bogensportclub Artemis
  • Wir über uns
  • Neuigkeiten
  • Standorte
    • Wien
      • Wien – 1100, Favoriten
      • Wien – 1110, Hasenleitengasse
      • Wien – 1220, Asperner Heldenplatz
      • Wien – 1220, Contiweg
      • Wien – 1220, Kagran
    • Niederösterreich
      • Baden
      • Gablitz
      • Horn
      • Kasten
      • Neulengbach
      • St. Pölten
      • Stockerau
      • Zeiselmauer
    • Burgenland
      • Eisenstadt
    • Steiermark
      • Großklein
  • Wettkampfsport
    • Turniere
    • Lizenzen
    • Mailmatch
    • Artemis Meisterschaften
    • Regelwerke
  • Mitmachen
    • Schnuppertraining
    • Was bringt mir das?
    • Wie werde ich Mitglied
    • Vereinsartikel
    • Neu bei UBSC Artemis?
  • Mitgliedsbeitrag
  • Suche
  • Menü Menü
Menü
  • Wien Start
  • Standorte
    • 1100 – Favoriten, Outdoor
    • 1110 – Hasenleitengasse, Indoor
    • 1220 – Aspern, Indoor
    • 1220 – Kagran, Outdoor
    • 1220 – Contiweg, Indoor
    • 3072 – Kasten, Feldparcours
  • Vorstand
  • Kurse u. Angebote
    • Kostenloses Schnuppertraining
    • Anfängerkurse / Platzreife
    • Jugendkurse
  • Termine
  • Kontakt
    • Briefkasten
  • Buchungskalender

Bogensport Anfängerkurse in Wien

In unserem Anfängerkurs lernst Du eine fundierte, gesunde Schießtechnik von Anfang an.

Bogenschießen lernen, so wie es ein soll, komplett mit WA Platzreife. Weißer und Schwarzer Pfeil laut World Archery!

Unsere Coaches bringen Dir den Bogensport so richtig bei. Sicherheit, Technik, Fachwissen – alles was Du wissen musst um unseren tollen Sport richtig ausüben zu können und schnell Erfolgserlebnisse auskosten.

Sei dabei!

Kursdauer:

  • 4 x 2 Stunden

Kursumfang:

  • Erlernen des Standard-Schussablaufs
  • Schriftliche Platz- und Parcoursreifeprüfung
  • Prüfung: Weißer Pfeil nach Ausbildungshandbuch der World Archery
  • Prüfung: Schwarzer Pfeil nach Ausbildungshandbuch der World Archery

Kursbeschreibung:

Der erste und wichtigste Teil stellt das Kennenlernen und beherzigen der Sicherheitsregeln auf Bogensportplätzen und Parcours dar, um ein geregeltes und vor allem sicheres Training zu gewährleisten. Dazu gehören das Einhalten der Platzkommandos, das sichere Pfeile holen bzw. ziehen und der sachgemäße Umgang mit dem Equipment.

Im Bogensport wird auch großes Augenmerk auf die Einhaltung der Platz(n)etiquette gelegt, da wir stets um ein freundliches und familiäres Miteinander bemüht sind.

Das Erlernen eines korrekt ausgeführten Schussablaufs führt nicht nur zu den ersten Erfolgen beim Trefferbild auf der Scheibe. Es verhindert einerseits die typischen Anfängerverletzungen, andererseits wird auch den durch die falsch eingelernte Haltung verursachten chronischen Abnützungen von Gelenken und Sehnen vorgebeugt, um den Schützen größtmögliche Freude am Bogensport zu garantieren.

Im Rahmen des Kurses wird das Material, dazu gehören Bogen, Pfeile, Armschutz, Fingertab, Köcher etc. vom Verein zur Verfügung gestellt.

Des Weiteren werden auch die unterschiedlichen Bogenklassen mit ihren Gemeinsamkeiten und Unterscheidungsmerkmalen vorgestellt. Das soll nicht nur sicherstellen, dass für jeden Schützen das angemessene Zuggewicht des Bogens gewählt werden kann, sondern auch die Möglichkeit geben sich nach Beendigung der Ausbildung für eine Bogenklasse entscheiden zu können und den eigenen Bogen auswählen zu können. Gerne stehen wir hierbei auch beratend zur Seite und vermitteln ebenfalls das nötige Knowhow im Umgang mit dem Bogensportmaterial.

Für jene, die ihre Fortschritte gerne anhand ihrer Treffsicherheit und ihrer Erfolge messen wollen wird ebenfalls das richtige Werten der Treffer auf einer Zielscheibenauflage und die Aufnahme der Trefferpunkte nach nationalen und internationalen Turnierrichtlinien vermittelt.

Die im Kurs erreichten Fortschritte werden in Form einer schriftlichen Platz- und Parcoursreifeprüfung, welche in die Teile Sicherheit, Materialkunde und Etiquette unterteilt ist, festgehalten.

Durch erfolgreiches Meistern der Schusstechnik erreichen die Schützinnen und Schützen dann die Auszeichnungen „weißer Pfeil“ und „schwarzer Pfeil“ nach den Ausbildungsrichtlinien des Weltverbandes für Bogensport, der World Archery.

Interesse? Sende uns eine Anfrage!

Kommende Kurse in Wien

Meistens können auch individuelle Kurstermine vereinbart werden

Empfehle uns weiter:

News

  • Infos zur neuen Verordnung 147 – gültig ab 07.04.20218. April 2021 - 12:19
  • Update: Neue Verordnung 139 – tritt mit 01.04.2021 in Kraft31. März 2021 - 9:57
  • Infos zur neuen Verordnung 120 – gültig ab 25.03.202126. März 2021 - 13:20
  • Recurve Day TitelbildInfos zur neuen Verordnung 111 – gültig ab 15.03.202114. März 2021 - 15:11
  • Mehr als nur dabei, ÖM Indoor BB/IB/LB 2021 in Wels14. März 2021 - 14:49

Union Bogensport Club Artemis

Zentrale:

Stallbach 4
3072 Kasten

=> Kontakt

Bogensport Standorte

  • Wien
  • Burgenland
  • Niederösterreich
  • Steiermark

Folge uns:

Google Analytics deaktivieren

Wichtige Links

  • Impressum / ZVR
  • Datenschutz
  • Statuten

Marketing

  • Sponsoring
  • Sponsorenübersicht
  • Werbung

ZVR Zahlen

Union Bogensport Club Artemis – 365627056
Union Bogensport Club Artemis Burgenland – 638219049
Union Bogensport Club Artemis Steiermark – 602005266
Union Bogensport Club Artemis Stockerau – 656980903
Union Bogensport Club Artemis Wien – 487664875
Union Bogensport Club Artemis Zeiselmauer – 226811336
Bogensport Club Artemis Gablitz – 518293837
BSC Artemis Baden – 271365212

© Copyright - Union Bogensportclub Artemis
  • Kalender
  • Downloads
  • Lexikon
  • Bogenturnier.at – Turniermanagement – Handbuch
Nach oben scrollen

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

OK verstandenCookie and Datenschutz Einstellungen

Cookie and Datenschutz Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies um die Nutzerführung unserer Webseite zu verbessern

Klicken Sie bitte auf die diversen Überschriften links um unterschiedliche Einstellungen für Ihre Privatsphäre einzustellen

Essentielle Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt notwendig um unsere Homepage optimal nutzen zukönnen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere, externe Services

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Einstellungen:

Google Map Einstellungen:

Vimeo and Youtube Dateien:

Datenschutzerklärung

Sie können untere Datenschutzerklärungen hier nachlesen

Datenschutz
Accept settingsHide notification only